Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


lohn:zde:all:warum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

lohn:zde:all:warum [2015/09/29 12:53] Sabine Mellieslohn:zde:all:warum [2024/02/26 15:15] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
 Wenn Sie sich heute entschließen, in Ihrem Betrieb ein elektronisches Zeiterfassungs-System einzuführen, hat das sicher unterschiedliche Gründe, die abhängig von der Betriebsstruktur variieren. Sie wollen aber auf keinen Fall durch die Vielzahl neuer Informationen zusätzlich Zeit investieren, sondern Zeit einsparen und Informationen sachgerecht und schnell aufbereitet bekommen. Wenn Sie sich heute entschließen, in Ihrem Betrieb ein elektronisches Zeiterfassungs-System einzuführen, hat das sicher unterschiedliche Gründe, die abhängig von der Betriebsstruktur variieren. Sie wollen aber auf keinen Fall durch die Vielzahl neuer Informationen zusätzlich Zeit investieren, sondern Zeit einsparen und Informationen sachgerecht und schnell aufbereitet bekommen.
  
-Unter diesen Voraussetzungen hat KDV ein Zeiterfassungssystem konzipiert, das den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Das Programm  <fc #0033FF> **KDV-ZDE**</fc> ermöglicht die Erfassung, Bearbeitung und Auswertung der An- und Abwesenheitszeiten aller Mitarbeiter eines Betriebes. Sämtliche Buchungen, Stundenkorrekturen und Kalenderdaten werden auf dem Buchungsjournal zusammengeführt, welches jederzeit angezeigt, korrigiert und gedruckt werden kann.+Unter diesen Voraussetzungen hat KDV ein Zeiterfassungssystem konzipiert, das den individuellen Ansprüchen gerecht wird. Das Programm  <color #0033FF> **KDV-ZDE**</color> ermöglicht die Erfassung, Bearbeitung und Auswertung der An- und Abwesenheitszeiten aller Mitarbeiter eines Betriebes. Sämtliche Buchungen, Stundenkorrekturen und Kalenderdaten werden auf dem Buchungsjournal zusammengeführt, welches jederzeit angezeigt, korrigiert und gedruckt werden kann.
  
 Die Bewertung der Stunden erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer innerbetrieblichen Arbeitszeiten. Flexibel gestaltete Arbeitszeitmodelle und Jahresstundenkonten verbessern die Reaktionsfähigkeit auf das Arbeitsvolumen. Saisonal bedingte Betriebszeiten sind realisierbar. Aufgrund vorgegebener Lohnarten werden die geleisteten Stunden in Arbeits-, Über- und Ausfallstunden aufgeteilt. Die Über- bzw. Fehlstunden eines Monats werden auf Wunsch automatisch in den nächsten Monat übernommen oder für die Abrechnung bereitgestellt. Die Bewertung der Stunden erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer innerbetrieblichen Arbeitszeiten. Flexibel gestaltete Arbeitszeitmodelle und Jahresstundenkonten verbessern die Reaktionsfähigkeit auf das Arbeitsvolumen. Saisonal bedingte Betriebszeiten sind realisierbar. Aufgrund vorgegebener Lohnarten werden die geleisteten Stunden in Arbeits-, Über- und Ausfallstunden aufgeteilt. Die Über- bzw. Fehlstunden eines Monats werden auf Wunsch automatisch in den nächsten Monat übernommen oder für die Abrechnung bereitgestellt.
Zeile 12: Zeile 12:
 Alle Abrechnungsparameter sind vom Anwender änderbar. Alle Listen und Auswertungen können beliebig oft gestartet werden. Auch rückwirkende Auswertungen sind möglich. Alle Abrechnungsparameter sind vom Anwender änderbar. Alle Listen und Auswertungen können beliebig oft gestartet werden. Auch rückwirkende Auswertungen sind möglich.
  
-<fc #0033FF>**KDV-ZDE**</fc> ist auf jedem handelsüblichen Personal-Computer und den aktuellen Windows - Betriebssystemen lauffähig. +<color #0033FF>**KDV-ZDE**</color> ist auf jedem handelsüblichen Personal-Computer und den aktuellen Windows - Betriebssystemen lauffähig. 
  
 Die Mitarbeiter können ihre Buchungen an einem PC oder über Zeiterfassungsterminals vornehmen. Die Mitarbeiter können ihre Buchungen an einem PC oder über Zeiterfassungsterminals vornehmen.
lohn/zde/all/warum.1443524015.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/09/29 12:53 (Externe Bearbeitung)