KDV Kanne Datenverarbeitung GmbH | 05231 3045-0 | info@kdv-dt.de

KDV-Versta

Fahrgastverwaltung (ERP)

Verkehrsbetriebswirtschaftliche Software zur Fahrgastverwaltung und -statistik für Verkehrsunternehmen. Versta ist die Abkürzung für die Software „Verkehr und Statistik für Verkehrsunternehmen“.

Fahrgastverwaltung
  • Verwalten Sie Schüler, Abonnenten, Selbstzahler, Praktikanten und Fahrtberechtigte usw.
  • Schülermonatskarten und Abo-Karten
  • Rechnen Sie bequem mit den Schulträgern und Arbeitgebern ab.
  • Eine Schnittstelle zu Schulträgern ermöglicht es Ihnen, vorgegebene Schülerdaten von den Schulträgern zu übernehmen.
  • Verwenden Sie unser Zusatzmodul KDV-easyTicket für die erleichterte Bestellung von Schülerfahrkarten.
  • Übergabe von Daten an die Finanzbuchhaltung (z. B. SAP), erstellen Sie Bankdateien u. v. a. m.
  • Schülerverwaltung, Kartendruck, Listen, Schulträgerabrechnung und -verbuchung
  • Abonnentenverwaltung, Übersicht, Kartendruck, Abrechnung, Bankdateierstellung und -verbuchung, Rückläuferimport, Mahnwesen
  • Fahrtberechtigte verwalten, Übersicht, Kartendruck
  • Verkehrsunternehmerdaten-Abgleich, Import von Schulträgerdaten
  • Pivot-Auswertungen im Statistikbereich, freie und flexible Sicht auf Schülerdaten
  • Eingabeprüfung über Preisstufenmatrix zur Fehlervermeidung
Versta Fahrgastverwaltung 02
  • Verbindungswechsel, Schüler auf neue Verbindung
  • Import der vom Zusatzmodul KDV-easyTicket für Schulen/Schulträger gesandten Daten, umfangreiche Protokollierung der importierten Daten
Zusatzmodul „KDV-easyTicket für Schulen/Schulträger“
  • Sie geben die Erfassung „aus der Hand“. Die Schule/der Schulträger führt, Fehlerfassungen werden vermieden.
  • Erstversorgung mit Schülerdaten vom Verkehrsunternehmen
  • Eingabe der Schülerdaten für die Fahrkartenbestellung
  • Schnittstelle zur Datenübernahme von vorhandenen Schulverwaltungssystemen (z. B. Schild, IBIS, WinSchool), um Doppelerfassungen in der Schule zu vermeiden.
  • Bequeme Übermittlung der Daten über Internet zum Verkehrsunternehmen, alternativ als E-Mail Anhang
  • Maximale Unterstützung des Bearbeiters bei der Erfassung von Schülerdaten
  • Online-Hilfe über unser Internet-Wiki
  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Verschlüsselte Datenhaltung
  • Auf Wunsch kann ein Fußgänger-Routing zur Wegstreckenberechnung benutzt werden.
  • Ressourcenschonend und schnell installiert

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?
Wir sind Ihnen gern behilflich.